Was ist CBG-Öl?

CBG-Öl ist ein Öl, das aus der Kombination eines Trägeröls und Cannabigerol gewonnen wird. CBG selbst ist ein Molekül, das zur Familie der Cannabinoide gehört. Eine Familie, zu deren Vorläufern sie gehört. Dieses Öl wird auf die gleiche Weise verwendet wie CBD-Oel gegen Schmerzen. Die Öle, die in der Regel als Trägeröle verwendet werden, reagieren nicht miteinander, so dass man sich keine Sorgen um die Wirksamkeit der CBG-Öle nach dem Mischen machen muss.

Wie konsumiert man CBG-Öl?

Es wird auf verschiedene Arten eingenommen, nämlich oral, d.h. durch den Mund und dies durch Mahlzeiten, Infusionen, sublingual, d.h. durch Einlegen einiger Tropfen unter die Zunge. Wenn Sie intravenöse Formen einnehmen möchten, fragen Sie vorher Ihren Arzt.

Gesetzgebung und CBG

Der Ruf von CBG ist, wie der von CBD, voller Missverständnisse. In der Tat gilt Cannabis in der öffentlichen Meinung als illegal und schädlich. Dies gilt für die Illegalität, aber was die Schädlichkeit betrifft, so enthält Cannabis mehr als hundert Substanzen, von denen einige als tugendhaft und nützlich anerkannt sind. Obwohl manche Menschen CBG immer noch für eine Droge halten, nur weil es aus Cannabis gewonnen wird, konnten Studien sein Image verbessern, so dass es von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als nicht psychotropes Partikel akzeptiert wird. Da CBG keine psychotrope Wirkung hat, wird es nicht als Droge betrachtet, dennoch wird dem Verbraucher geraten, die vorgeschriebene Dosierung einzuhalten.

Wirkungen von CBG-Öl

Die potenziellen Vorteile der Verwendung von CBG-Öl sind zahlreich.  Obwohl die potenziellen Risiken und möglichen Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper noch wenig erforscht sind, hat eine Tierstudie aus dem Jahr 2016 gezeigt, dass Ratten positiv auf eine CBG-Behandlung reagierten, ohne dass es zu negativen Auswirkungen kam. Andere Cannabinoide wie CBD gelten im Allgemeinen als gut verträglich und weisen beim Menschen ein gutes Sicherheitsprofil auf.

Auswirkungen, die CBG haben kann:

  • Es hat eine entzündungshemmende Wirkung. Es gibt Hinweise darauf, dass CBG dazu beitragen kann, Entzündungen im Körper zu lindern, insbesondere im Zusammenhang mit Kolitis. So zeigte eine Studie an Mäusen positive Auswirkungen von CBG auf entzündliche Darmerkrankungen
  • Es regt den Appetit an. Aus Cannabis gewonnene Produkte erzeugen einen starken Appetit
  • Es hat antibakterielle Eigenschaften. Vor kurzem haben Wissenschaftler entdeckt, dass CBG in der Lage ist, pathogene Bakterien abzutöten. Dies ist eine ausreichend überzeugende Entdeckung.
  • Es hat analgetische Wirkungen, d. h., es kann die Schmerzempfindlichkeit unterdrücken oder verringern.
  • Antimykotisch, d. h. es kann Hautkrankheiten wie Pilzinfektionen behandeln.

Zusammenfassung:

Auch wenn die Forschung an diesem Molekül noch nicht abgeschlossen ist, sind die Ergebnisse bereits zufriedenstellend.

Schreibe einen Kommentar